Es ist bekannt, dass der Verzehr von Vollkorn den Cholesterinspiegel, den Blutdruck und andere Gesundheitsparameter verbessert. Eine neue Studie kommt zu dem Schluss, dass es bei Schwarzen mit einem langsameren kognitiven Verfall einhergeht.
Menschen, die mehr Lebensmittel mit Vollkornprodukten zu sich nahmen, hatten einen langsameren Gedächtnisverlust, was einer Verjüngung von 8,5 Jahren entspricht, im Vergleich zu denen, die weniger Vollkornprodukte aßen, so die Studie lernen veröffentlicht in der Zeitschrift Neurology.
Die Ergebnisse deuten nicht darauf hin, dass Vollkornprodukte den Gedächtnisverlust verlangsamen, es besteht jedoch ein Zusammenhang zwischen beiden. Die Forscher beobachteten den Zusammenhang nur bei schwarzen Teilnehmern.
„Da Millionen Amerikaner von der Alzheimer-Krankheit und Demenz betroffen sind, hat die Suche nach Möglichkeiten zur Vorbeugung der Krankheit für die öffentliche Gesundheit höchste Priorität. Es ist spannend zu sehen, dass Menschen möglicherweise ihr Demenzrisiko senken könnten, wenn sie ihre Ernährung mit Vollkornprodukten um ein paar Portionen pro Tag erhöhen.“ genannt Xiaoran Liu, einer der Hauptautoren der Studie.
Das Forschungsteam untersuchte 3.326 Personen, von denen 60% Schwarze waren. Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 75 Jahre alt und hatten keine Anzeichen einer Demenz. Sie wurden durchschnittlich sechs Jahre lang nachbeobachtet.
Alle drei Jahre beantworteten die Teilnehmer Fragebögen, in denen ihre Vollkornaufnahme bewertet wurde. Sie führten außerdem kognitive Tests und Gedächtnistests durch, bei denen es darum ging, Wortlisten abzurufen, sich Zahlen zu merken und sie in die richtige Reihenfolge zu bringen.
Basierend auf der Menge an Vollkornprodukten, die sie in ihrer Ernährung hatten, wurden sie in fünf Gruppen eingeteilt. Die niedrigste Gruppe bestand aus Teilnehmern, die weniger als eine halbe Portion pro Tag zu sich nahmen, und die höchste Gruppe hatte 2,7 Portionen pro Tag.
Eine Portion Vollkorn entsprach dem Verzehr einer Scheibe Brot, einer halben Tasse gekochter Nudeln oder Reis, einer Unze Cracker oder einer Tasse trockenem Müsli.
Das Team stellte fest, dass 67% der schwarzen Teilnehmer mehr als eine Portion Vollkorn pro Tag zu sich nahmen, während nur 38% der Weißen die gleiche Menge zu sich nahmen.
Nach der Zusammenfassung der Ergebnisse von vier kognitiven Tests erstellte das Team einen globalen Gesamtkognitionswert, der dann zur Messung des kognitiven Rückgangs verwendet wurde.
„Unter den afroamerikanischen Teilnehmern verzeichneten Personen mit einem höheren Verzehr von Vollkornprodukten und einem häufigeren Verzehr von Vollkornprodukten einen langsameren Rückgang der globalen Wahrnehmung, der Wahrnehmungsgeschwindigkeit und des episodischen Gedächtnisses. Bei weißen Erwachsenen konnten wir keinen ähnlichen Trend beobachten“, schrieben die Forscher.
Eine Einschränkung der Studie besteht darin, dass die Nahrungshäufigkeit anhand selbst gemeldeter Daten gemessen wurde, die Fehler enthalten könnten.
„Diese Ergebnisse könnten Medizinern dabei helfen, maßgeschneiderte Ernährungsempfehlungen abzugeben. Weitere große Studien sind erforderlich, um unsere Ergebnisse zu validieren und die Wirkung von Vollkornprodukten auf die Kognition in verschiedenen Rassengruppen weiter zu untersuchen“, sagte Liu.